Social Impact gGmbH

location-logo

Potsdam

branche-logo

Sozialen Innovation und des Social Entrepreneurship

Durchschnittliche Bewertung:
0Stars-Rating1Stars-Rating2Stars-Rating3Stars-Rating4Stars-Rating5Stars-Rating
(
 Bewertungen insgesamt)
Hauptmerkmale:
merkmale-logo

Empowern & Stärken

merkmale-logo

Kollaborativ

merkmale-logo

Wirkungsorientiert

Was macht  
Social Impact gGmbH
?
Social Impact gGmbH ist seit 1994 aktiv und hat sich zu einem führenden Akteur im Bereich sozialer Innovation entwickelt. Die Organisation betreibt mehrere Social Impact Labs in verschiedenen deutschen Städten, die Gründungsprogramme, Co-Working-Spaces und Networking-Events anbieten. Ihr Ziel ist es, soziale Gründungen zu fördern, die Klimawandel, Inklusion und Female Empowerment adressieren, und dabei gezielt soziale Startups mit professionellen Ressourcen und Unterstützung auszustatten.
ESRS-Topic:
S1 - Eigene Belegschaft
SDG-Bereich:
Themenbereiche:
Female Empowerment
Inklusion
Sozialunternehmertum
Services:
Auszeichnungen:  
Mehr über  
Social Impact gGmbH
Social Impact gGmbH unterstützt Social Startups ganzheitlich, indem sie Unternehmer:innen während des Gründungsprozesses sowie bei der Verfestigung und Skalierung ihrer sozialinnovativen Geschäftsmodelle informiert, qualifiziert und vernetzt. Mit über 600 erfolgreich geförderten Startups stehen hierbei nicht die Gewinnorientierung, sondern die gesellschaftliche Wirkung im Fokus. Als Vorreiter für soziale Innovation seit über 30 Jahren nutzt das Agenturteam von Social Impact seine Expertise, um Akteur:innen im Bereich Social Change zu unterstützen und voranzubringen. Herausforderungen wie die steigende Komplexität sozialer Projekte und der Mangel an Fachkräften werden durch das Programm "Innovationsgestalter:in PLUS" adressiert, das eine Kurzausbildung und anschließendes Coaching beinhaltet. Dieses Programm hilft Organisationen, Innovationsmaßnahmen zu entwickeln, zu verbreiten und zu implementieren, wodurch innovatives Denken und Handeln nachhaltig etabliert wird. Ein maßgeschneidertes Programm zur Organisationsentwicklung unterstützt Sozialunternehmen zusätzlich durch tiefgehende Analysen und individuelle Maßnahmenpakete, die agile Methoden fördern und die strategische Ausrichtung verbessern. Interne Innovationswettbewerbe aktivieren die Kreativität der Mitarbeitenden und fördern die Entwicklung marktfähiger Geschäftsmodelle. Mit umfassender Unterstützung von der Konzeption bis zur Umsetzung hilft Social Impact, soziale Innovationen voranzutreiben und eine nachhaltige Verbesserung der Gesellschaft zu erreichen. So tragen Themen wie Klimawandel, Inklusion und Female Empowerment entscheidend zur Vision von Social Impact bei, eine bessere Welt von morgen zu schaffen.
Bewertungen:
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.