Skyseed GmbH

location-logo

Berlin

branche-logo

Umwelttechnologiebranche

Durchschnittliche Bewertung:
0Stars-Rating1Stars-Rating2Stars-Rating3Stars-Rating4Stars-Rating5Stars-Rating
(
 Bewertungen insgesamt)
Hauptmerkmale:
merkmale-logo

Pelletiertes Saatgut

merkmale-logo

CO2-Kompensation

merkmale-logo

Drohnen-Technologie

Was macht  
Skyseed GmbH
?
Skyseed ist ein innovatives Unternehmen, das Drohnentechnologie und Waldökologie kombiniert, um nachhaltige Aufforstungsprojekte in Deutschland und Europa durchzuführen. Sie analysieren Waldgebiete, pelletieren Saatgut zum Schutz vor äußeren Einflüssen und setzen dieses präzise mit Drohnen aus. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, an CO2-Kompensationsprogrammen teilzunehmen und die Waldgesundheit langfristig zu verbessern.
ESRS-Topic:
E1 - Klimawandel 
SDG-Bereich:
Themenbereiche:
Nachhaltige Landwirtschaft
Bodenverbesserung
Biodiversität
Services:
Auszeichnungen:  
Mehr über  
Skyseed GmbH
Skyseed ist ein Unternehmen, das Drohnen, pelletiertes Saatgut und Wissen über Waldökologie kombiniert, um Bäume und Böden zu analysieren und eine intelligente und nachhaltige Aufforstung in Deutschland und ganz Europa zu ermöglichen. Skyseed bietet diesen Service im großen Maßstab an. Das Unternehmen koppelt High-Tech-Drohnen mit einem tiefen Verständnis gesunder Waldökosysteme, um individuell abgestimmte Wiederbewaldungsprojekte durchzuführen. Der Prozess ist in drei Phasen unterteilt: Analyse, Pelletierung und Aussaat. In der Analysephase bewertet Skyseed gemeinsam mit den Kund:innen die aktuelle Situation des Waldes und plant basierend auf den gewünschten Zielen und geeigneten Baumarten. In der Pelletierungsphase schützt Skyseed die Samen vor Wild, Wind und Wetter, indem die Samen pelletiert werden, wodurch die Keimlinge verbesserte Startbedingungen erhalten. In der Aussaatphase bringen die ausgebildeten Drohnenpilot:innen die Saatpellets präzise am gewünschten Standort aus. Für große Freiflächen, steile Hänge und komplexe Waldbrand-Flächen bietet Skyseed erfolgreich die Saat aus der Luft an. Für kleinere Flächen ist auch ein Direktverkauf der pelletierten Saat für die eigene Ausbringung möglich. Für den großflächigen Umbau von Monokulturen und das Einbringen weiterer Baumarten arbeitet Skyseed aktuell an einer bodengebundenen Direktsaat, die mit schnelleren, maschinellen Unterstützung vergleichbar zur Drohnensaat ebenso skalierbar ist. Diese Methoden bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich an CO2-Kompensationskampagnen zu beteiligen oder anderweitig zu kooperieren.
Bewertungen:
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.