

Hehlerei – Das Bündnis für textile Delikte GbR

Köln

Nachhaltigen Mode- und Textilbranche
Durchschnittliche Bewertung:






(
Bewertungen insgesamt)
Hauptmerkmale:

Faire Produktion

Community-Building

Transparente Lieferketten
Was macht
Hehlerei – Das Bündnis für textile Delikte GbR
?
Hehlerei, gegründet 2019, ist ein Fashion-Start-up, das nachhaltige Mode-Lösungen im B2B-Segment entwickelt (Merchandising, Arbeitskleidung, Teamkleidung, Streetwear, Kostüme/Bühnenoutfits). Durch die ausschließliche Verarbeitung von Second-Hand- und entsorgter Kleidung hat Hehlerei eine einzigartige, unkonventionelle und dennoch wirkungsvolle Wertschöpfungskette aufgebaut. Dabei revolutionieren sie ihre Stakeholder:innen-Beziehungen und werten alte Kleidung zu "Hehlerware" auf.
ESRS-Topic:
E5 - Kreislaufwirtschaft
SDG-Bereich:

Themenbereiche:
Merchandise
Kreislaufwirtschaft
Ethischer Konsum
Services:
Auszeichnungen:
Mehr über
Hehlerei – Das Bündnis für textile Delikte GbR
Die Hehlerei aus Köln bietet eine nachhaltige Lösung für Unternehmen und Organisationen, um Textilabfällen und den Praktiken der Fast-Fashion-Industrie entgegenzuwirken. Sie nehmen getragene und ausrangierte Kleidung an und führen sie in verwandelter, reparierter oder aufgewerteter Form zurück in den Warenzyklus. Dieses Prinzip soll langfristig zum integralen Teil des globalen Modekonsums werden. Spender:innen erhalten Vergünstigungen und Informationen über den weiteren Verwertungskreislauf ihrer Spenden. Nicht weiter verwendete Kleidung geht an ein stetig wachsendes Netz gemeinnütziger Organisationen in Köln. Die Hehlerei teilt ihr Know-How in Upcycling Workshops und Fashion Jams. Außerdem gestalten und produzieren sie nachhaltige Modekollektionen und Merchandise für diverse Auftraggeber:innen. Ihr Leistungsangebot umfasst Marktanalyse, Modedesign, nachhaltige Produktion, Marketing, Vertrieb und Capacity Building. Interessierte können Teil der Hehlerbande werden und eigene nachhaltige Merchandise oder Mini-Kollektionen gestalten lassen.