Artenglück GmbH

location-logo

Berlin

branche-logo

Landwirtschaft

Durchschnittliche Bewertung:
0Stars-Rating1Stars-Rating2Stars-Rating3Stars-Rating4Stars-Rating5Stars-Rating
(
 Bewertungen insgesamt)
Hauptmerkmale:
merkmale-logo

Biodiversitätsförderung

merkmale-logo

CSR-Programme

merkmale-logo

Nachhaltigkeitsprojekte

Was macht  
Artenglück GmbH
?
Artenglück fördert die Biodiversität an der Schnittstelle von Landwirtschaft, Naturschutz, Marketing und Digitalisierung. Unter dem Motto "Tue Gutes und sprich darüber" arbeitet das Team mit Land- und Forstwirt:innen, Naturschützer:innen, Forschenden und Unternehmen zusammen. Dabei setzt das Start-Up auf Wirkung, Transparenz und Gemeinschaft. Für dieses Engagement wurde Artenglück bei Change Now 2024 als Europas beliebtestes Biodiversitäts-Start-up ausgezeichnet.
ESRS-Topic:
E4 - Biologische Vielfalt und Ökosysteme
SDG-Bereich:
Themenbereiche:
Naturschutz
Patenschaften
Berichterstattung
Services:
Outdoor-Teamevents, Blühwiese als CSR-Maßnahme, naturnahes Firmengelände, Saatgutautomaten, Bienenlehrpfade, CSR-Initiativen, Patenschaften für Naturschutzprojekte, nachhaltige Geschenke.
Auszeichnungen:  
Mehr über  
Artenglück GmbH
Artenglück ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das sich dem regionalen Naturschutz verschrieben hat. Es bietet gezielte Lösungen, die Unternehmen bei der Förderung der Biodiversität unterstützen. Diese praxisorientierten Angebote umfassen beispielsweise die Schaffung von Lebensräumen und die Integration von Biodiversität in Unternehmenspraktiken. Die Artenglück GmbH ist ein eher unbekanntes und kleineres Unternehmen, das hauptsächlich in Deutschland tätig ist und somit den lokalen Markt fokussiert. Artenglück entwickelt gezielte Programme, um spezifische ökologische Verbesserungen zu erreichen. Dabei arbeitet das Unternehmen oft eng mit NGOs zusammen, um das Bewusstsein für den Artenschutz zu fördern und gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Auch wenn die Maßnahmen nicht immer vollständig nachhaltig sind, stellen sie doch eine deutliche Verbesserung gegenüber bisherigen Praktiken dar. In Zusammenarbeit mit Land- und Forstwirt:innen legt Artenglück mehrjährige Blühwiesen an und pflanzt klimaresistente Mischwälder, um Lebensräume für Insekten und bedrohte Feldvögel zu erhalten und zu fördern. Mit speziell entwickeltem, insektenfreundlichem Saatgut schafft Artenglück Nahrungsquellen und Lebensräume und bietet mit Feldvogelfenstern bedrohten Arten wie der Feldlerche Nist- und Landeplätze. Unternehmen und Privatpersonen können durch Patenschaften wie Blühwiesen-, Baum- oder Feldvogelpatenschaften einen direkten Beitrag zum Naturschutz leisten. Artenglück ermöglicht die unkomplizierte Beteiligung an Projekten im Umkreis von maximal 30 km um den gewünschten Standort und unterstützt bei der Kommunikation des Engagements sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte CSR-Projekte, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gemeinschaft stärken. Mit einem Fokus auf die DACH-Region arbeitet Artenglück daran, die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür zu fördern und ein Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität zu schaffen. Das Unternehmen verbindet Natur- und Klimaschutz mit sozialem Engagement und bietet nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft.
Bewertungen:
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.